
von Pforzheim nach Schaffhausen 265 Km
und 5150 Hm
Der Ostweg führt von Pforzheim durch das Würmtal
auf die Ostabdachung des Schwarzwaldes - oft an der Grenze
Buntsandstein/Muschelkalk entlang. Vorbei am Trauf der Südwestalb wird das
Donautal gequert. Über die bewaldeten Höhen der Länge - als höchsten Punkt
(921 m) des Ostweges - geht es hinüber ins Wutachtal und über den Randen hinab
zum Hochrhein bei Schaffhausen.
Der Ostweg ist sehr gut Ausgeschildert,
abwechslungsreich, hat einige sehr schöne Singletrails aber natürlich auch
viele Schotter und Teerwege die man auch braucht um eine so große Strecke
überhaupt bewältigen zu können.
1.Tag Pforzheim - Hardt 145 Km 3150 Hm
Ein toller Einstieg, gleich zu Beginn rollen wir überwiegend auf Singletrails
bis nach Bad Liebenzell, mehrmals gilt es über Steine hüpfend einen Bach zu
überqueren.
25 Km in 2,5 Std. sagt alles
Die restliche Strecke läuft dann etwas flotter, überwiegend breite Waldwege
und immer wieder schöne Singletrails z.B. Abfahrt nach Alpirsbach u. Schramberg
Die Auffahrt zum Hardt ist noch mal recht steil aber fahrbar
Höhenprofil 1. Tag
Übernachtet haben wir in dem Gasthaus Kreuz, einfache Zimmer gutes Essen nette
Bedienung 25€ mit Frühstück, wahren sehr zufrieden
2. Tag Hardt - Schaffhausen 120 Km 2100
Hm
Erst gemütliches Einrollen bis Mönchweiler dann super, schneller Singletrail durch das
Brigachtal nach Villingen.
Schwenninger Moor bis Geisingen auch recht interessant
Den Wartenberg von Geisingen nach Gutmardingen könnt ihr euch schenken,
hoch und runter nur steile Teerstrasse leichter und auch sicher schöner geht es auf dem Donauradweg.
Ganz traumhaft die Etappe an der Wutach entlang, allerdings mit kurzen Schiebepassagen, der Weg ist oft nicht breiter als 50 cm und man kann wirklich
sehr tief stürzen, gute Fahrtechnik ist hier sehr wichtig
Von Stuhlingen auf den Randen, sehr Steil ca.2Km Schiebepassage
um anschließend auf breiten Forstwegen nach Schaffhausen runter zu heizen muss
auch nicht unbedingt sein
Höhenprofil 2.Tag
Bilder
von der Tour
|